NÄCHSTE ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN:
Sonntag, 24. April 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Anmeldung hier ausschließlich über das Reservierungstool
Sonntag, 29. Mai 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Sonntag, 26. Juni 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Sonntag, 31. Juli 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Sonntag, 28. August 2022
14 Uhr Museum + 16 Uhr Skulpturenpark
Ab Mai entfällt die Anmeldung über das Reservierungstool. Eine Voranmeldung ist dann nicht mehr nötig.
Zur Buchung von privaten Führungen, Sonder-, Gruppen- oder Schulführungen
kontaktieren Sie uns gerne unter: lechnermuseum@ingolstadt.de
oder: +49 (0)841 305 1838
RUPPRECHT GEIGER, ALF LECHNER
Rot X Stahl
In Erweiterung der Ausstellung im Lechner Museum zeigt die Alf Lechner Stiftung zusammen mit dem Archiv Geiger im Papierhaus im Lechner Skulpturenpark Grafik Werke von Rupprecht Geiger, Zeichnungen von Alf Lechner und Original Künstlerbücher beider Künstler.
ALF LECHNER
emotional. rational.
01. September - 29. Dezember 2019
Parallel zur Ausstellung ALF LECHNER. EMOTIONAL RATIONAL im Lechner Museum Ingolstadt zeigt die Alf Lechner Stiftung im Papierhaus EMOTIONALE ZEICHNUNGEN von Alf Lechner.
Der Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt, einst Wohn- und Arbeitsort des Künstlers, präsentiert Skulpturen aus über 60 Schaffens-Jahren des renomierten Bildhauers. Auf dem weitläufigen über 20.000 m2 großen Gelände eines ehemaligen Steinbruchs und Eisenhüttenwerkes befindet sich in den Gebäuden der ehemaligen Eisengießerei zudem eine Ausstellungshalle mit sechs monumentalen Skulpturen, ein Glashaus mit einer 36-Stelen-Installation.
HERMANN NITSCH
GRAFIK
16. März - 28. Juli 2019
SIGRID NEUBERT: NATURFOTOGRAFIEN
ÖFFNUNGSZEITEN: Sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung im Lechner Museum
SIGRID NEUBERT
FOTOGRAFIEN. ARCHITEKTUR UND NATUR
Präsentiert die Alf Lechner Stiftung bis einschliesslich 10. Februar 2019 den zweiten Teil der Sonderausstellung mit den Natur Fotografien von Sigrid Neubert im Papierhaus im Skulpturenpark.
Zu sehen sind ihre beliebtesten Motive und Themen unter anderem vom Nymphenburger Schloss Park in München, den Felsformationen in Sardinien und der megalithischen Tempel von Malta.
Sigrid Neubert, geboren 1927 in Tübingen, arbeitete über 30 Jahre lang als Fotografin für die wichtigsten deutschen Architekturbüros. Durch ihre intensive Beschäftigung mit den fotografierten Bauwerken entwickelte sie einen eigenen Stil, in dem sie die Strukturen der Bauten unter anderem durch starke Kontraste klar herausarbeitete – und der Neubert zu der bekanntesten Architekturfotografin Deutschlands machte. Seit den 1970er Jahren erweiterte sie ihr Œuvre um eindrucksvolle Naturbilder, denen sie sich ab 1990 ausschließlich widmete. Die Retrospektive präsentiert die Architekturaufnahmen von Sigrid Neubert im Lechner Museum Ingolstadt sowie ihre Naturaufnahmen im Papierhaus der Alf Lechner Stiftung in Obereichstätt.