Das Lechner Museum wurde im Februar 2000 eröffnet. Durch bedachte Eingriffe entstand aus einer ehemaligen Fabrikhalle der Autounion ein funktionales Museums-Gebäude, das sich in der Architektur zurücknimmt und auf zwei Etagen Raum für Kunst der Gegenwart schafft.
In regelmässig wechselnden Einzel-Ausstellungen werden hier Werke sowohl von Alf Lechner als auch anderer International bekannten Künstler und spannender junger Positionen gezeigt.
Ergänzend kann das Werk Alf Lechners im Skulpturenpark in Obereichstätt, inklusive dem dortigen Papierhaus und der Ausstellungshalle im Innen- und Aussenraum im Rahmen von Führungen besichtigt und erlebt werden.
Architekten: Erhard und Florian Fischer, München Deutscher Fassadenpreis 2001 für die Fassade des Lechner Museums.
Ausstellungsfläche: auf 2 Ebenen ca 1800 qm
Eröffnung: 20. Februar 2000
ALF LECHNER | ANFANG UND KEIN ENDE
18. Mai 2017 - 28. Januar 2018
ANFANG UND KEIN ENDE war die erste Ausstellung im Lechner Museum, Ingolstadt, nach dem Tod des renomierten Namensgebers und widmete sich erstmals dem Ursprung von Alf Lechners Werk. Die Werkschau zeigte ca. 40 frühe Landschaftszeichnungen und 10 Aquarelle aus den Jahren 1945/1946 und setzte diese in Dialog zum zeichnerischem Spätwerk des Künstlers (2000-2016) sowie zu seiner letzten Skulpturengruppe Würfelschnitte aus dem Jahr 2014.